Liebe Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis IV, ich möchte in einer Gesellschaft leben, in der niemand zurückgelassen wird. Jeder Mensch muss die Möglichkeit haben, in Würde zu leben. Dafür setze ich mich ein.

Bitte nehmen wir die Coronakrise zum Anlass, unser Land sozialer und gerechter zu machen. Dazu gehört eine bestmögliche medizinische Behandlung für alle Menschen. Dazu gehört der Kampf gegen Armut. Setzen Sie am Wahltag mit Ihrer Stimme ein Zeichen!

Ihr Carsten Penzlin

HERZ STATT ELLENBOGEN

Raus aus dem Lohnkeller!

Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt. Aber viele Löhne sind noch zu niedrig! Es droht Altersarmut, da die Bundesregierung das Rentenniveau immer weiter absenkt. Etwa 7000 Kinder in Rostock sind schon heute von Armut betroffen oder bedroht. Gute Löhne sind die beste Garantie gegen Armut.

Beste Bildungschancen für Alle

In den Kitas, Schulen und Hochschulen werden die Grundlagen für Erfolge im Berufsleben gelegt. Doch die Unzufriedenheit mit der Qualität an unseren Bildungseinrichtungen ist groß. Wir benötigen dringend mehr gut ausgebildete Lehrkräfte, mehr Investitionen in die digitale Infrastruktur.

Gute Bildung ist der wichtigste Rohstoff unseres strukturschwachen Bundeslandes. Bildungspolitik muss für die Landesregierung künftig an erster Stelle stehen – am besten unter einer Bildungsministerin Simone Oldenburg, die als ehemalige Schulleiterin ihre Praxiserfahrung einbringen kann.

Beste Gesundheitsversorgung für Alle

Wir haben das große Glück, in Rostock mit dem Südstadt-Klinikum und dem Uni-Klinikum zwei große Krankenhäuser in öffentlicher Hand zu haben. Hier hat die Politik es in der Hand, die bestmögliche Versorgung der Kranken sicherzustellen, zum Beispiel durch gute Arbeitsbedingungen für die Pflegekräfte.

An der Uniklinik gab es in den vergangenen Jahren viele Turbulenzen zum Nachteil der Patienten und Mitarbeiter. Hier braucht es einen Politikwechsel, der sich nicht an der wirtschaftlichen Bilanz des Krankenhauses orientiert, sondern am Wohl der Kranken. Gesundheit ist das höchste persönliche Gut!

Liebe Wählerinnen und Wähler im Wahlkreis IV, in M-V ist jedes dritte Kind von Armut betroffen oder bedroht. Diese Kinder sind häufiger krank, ihre Kleidung passt oft nicht zum Wetter, sie verzichten auf Ausflüge, Taschengeld oder Hobbys. Eine Schande für Deutschland, in dem 1,5 Millionen Millionäre leben. Wir als Linke fordern eine Kinderkarte in Höhe von mindestens 50 Euro monatlich für alle Kinder von 6 bis 16, um damit Mitgliedschaften in Vereinen oder Besuche in Kultureinrichtungen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern zu ermöglichen. Alle Kinder sollen den gleichen Zugang zu Kultur, Bildung und Sport haben. Wir fordern einen kostenfreien Nahverkehr für alle, beginnend mit den Kindern und Jugendlichen von 6-16 Jahren. Und wir wollen Hartz IV durch eine Kindergrundsicherung ersetzen, die sich am tatsächlichen Bedarf der Kinder orientiert. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass alle Kinder ohne finanzielle Sorgen aufwachsen können. Sie sollen in dem Bewusstsein aufwachsen, alles erreichen zu können, wovon sie träumen. Setzen Sie am Wahltag mit Ihrer Stimme ein Zeichen! … weiterlesen "Kinderarmut ist eine Schande für Deutschland"
Die Schule geht wieder los! Liebe Wählerinnen und Wähler, sind Sie zufrieden mit der Bildungspolitik der vergangenen Jahre? Ich bin dafür, dass die Ausbildung unseres Nachwuchses für die Landesregierung oberste Priorität bekommt. Das wäre neu! Jahr für Jahr fallen 250.000 Unterrichtsstunden komplett aus. Es wird für viele Fächer zu wenig Nachwuchs ausgebildet. Die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte ist hoch. Wir wollen u.a.: - ein kostenloses warmes Mittagessen für alle Schüler - maximal 25 Schüler in einer Klasse - 1000 neue Lehrkräfte einstellen - die Arbeitsbelastung der Lehrkräfte vermindern - das Lehramtsstudium komplett reformieren - eine Übernahme des Schulgeldes an privaten Berufsschulen, kostenlose Fahrten zu den Berufsschulen. Mit einer guten Ausbildung verdient man einen guten Lohn. M-V muss endlich raus aus dem Lohnkeller! Also Schluss mit der Schlamperei in der Bildungspolitik! Ich bin dafür. UND SIE? Herzliche Grüße, Ihr Carsten Penzlin (Landtags-Direktkandidat in Warnemünde, Lichtenhagen, Groß Klein und Schmarl)

Über mich

Ich wurde 1977 in Rostock geboren und wuchs hier auf. 1995 legte ich an der Großen Stadtschule mein Abitur ab, leistete anschließend meinen Wehrdienst. 1997 begann ich ein Studium der Geschichte, Russistik und Anglistik an der Universität Potsdam und wechselte 2001 an die Freie Universität und die Humboldt-Universität Berlin, wo ich 2004 meinen Abschluss machte. Im November 2007 promovierte ich in Potsdam im Fach Neuere Geschichte.

Da ich am Arbeitsmarkt vorbei studiert hatte, blieb mir nur der Weg in die Selbständigkeit. 2008 kehrte ich nach Rostock zurück und eröffnete hier eine kleine Buchhandlung, deren Fläche ich im Mai 2021 fast verdoppeln konnte.

2008 trat ich der Partei DIE LINKE bei. Warum? Weil ich Ungerechtigkeit und Dummheit nicht ertragen kann. Warum müssen so viele Menschen für einen miesen Lohn schuften? Warum können sich viele Familien keinen Urlaub oder Kinobesuch leisten? Warum beteiligen sich Reiche so wenig an der Finanzierung unseres Gemeinwesens (Schulen, Gesundheitsversorgung, Verkehrsinfrastruktur)? Warum ist bezahlbarer Wohnraum so knapp? Ich könnte noch so viel hinzufügen … Diese Entwicklungen sind das Ergebnis falscher Politik. Eine dumme Politik zum Nachteil der Mehrheit in unserem Land!

Ich wünsche mir nach der Landtagswahl eine rot-rot-grüne Koalition und glaube daran, dass ein Politikwechsel möglich ist. Deshalb kandidiere ich!

Seit 2009 arbeite ich als Sachkundiger Einwohner im Ausschuss für Wirtschaft und Tourismus der Rostocker Bürgerschaft. Im Ehrenamt bin ich u.a. Schatzmeister der Rostocker Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA). Seit 2014 bin ich zudem Ko-Kreisvorsitzender der Rostocker LINKEN.

In meiner Freizeit lese ich viel und bin gerne mit dem Rad unterwegs.

 

 

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Flugzeug aus.

    Ihre Unterstützung ist bei uns gut aufgehoben! DIE LINKE nimmt keine Spenden von Konzernen und Lobbyisten an – als einzige Partei. Das ist politisch richtig, denn DIE LINKE bleibt unabhängig. Finanziell ist das jedoch ein Nachteil, denn so hat DIE LINKE viel weniger Geld, um beispielsweise Wahlkampf zu machen. Logisch, ein gutes Programm bringt auch Stimmen. Aber das reicht nicht. Unterstützen Sie uns deshalb jetzt mit Ihrer Spende und helfen Sie mit, Mecklenburg-Vorpommern gerechter zu machen.

    Bankverbindung des Landesverbandes:

    Kontoinhaberin: DIE LINKE. Mecklenburg-Vorpommern
    Bank: VR-Bank Mecklenburg e.G.

    • IBAN: DE40 1406 1308 0500 4110 00
    • BIC: GENODEF1GUE
    • Zahlungsgrund: Spende, Vorname, Name, Adresse

    Jetzt spenden!

    Euro
    Absenden

    Hinweis zur steuerlichen Abzugsfähigkeit von Parteispenden:

    Nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) sind Zuwendungen von natürlichen Personen (Spenden, Mandatsträger- und Mitgliedsbeiträge) an politische Parteien wie folgt steuerlich abzugsfähig: Zuwendungen bis zu einer Höhe von 1.650,- €, bei zusammen veranlagten Ehegatten 3.300,- € jährlich, werden nach dem EStG § 34g berücksichtigt, indem 50% des zugewendeten Betrages, d.h. max. 825,- € bzw. 1.650,- €, von der Steuerschuld abgezogen werden. Außerdem sind Zuwendungen an politische Parteien bis zu einer Höhe von 1.650,- € bzw. 3.300,- € nach dem EStG § 10 b Absatz 2 steuerlich abzugsfähig. Sie können als Sonderausgaben geltend gemacht werden, soweit für sie nicht eine Steuerermäßigung nach § 34g gewährt worden ist.